Ausbildung mit Schwerpunkt Sterneneltern und Angehörige

Basisqualifikation
Trauer- & Akutbegleitung

20. Juli 2025 / rj

Betreuer*innen von Familien mit einem Sternenkind fungieren als Bindeglied, Halt und Stütze. Gut ausgebildete Expert*innen können viele Wege und Möglichkeiten aufzeigen und die Familien dabei stets individuell wählen lassen, was sich für sie richtig und wichtig anfühlt. 

Ziel des vom Verein „Sterneneltern Achim e.V.“ angebotenen Fortbildungskurses ist ggf. zum einen die Reflexion der eigenen Verlusterfahrung, in den Fachvorträgen und -workshops zentral die Zusammenfügung mit den Erkenntnissen der Trauerforschung, um dadurch betroffene Familien verständnisvoll zu begleiten. 

Jennifer Wilman (im zentralen Bild links) und Stefanie Gebers (1. Vorsitzende des „Bundesverbands Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt“) sind die Hauptverantwortlichen der „Basisqualifikation Trauer- u. Akutbegleitung mit Schwerpunkt Sterneneltern und Angehörige“. 

Dem Team der Referierenden gehören an (Portraits in Reihenfolge links oben nach rechts unten): Der Facharzt für Frauenheilkunde Dr. Knud Petersen, Gynäkologe Dr. Armin Neumann, die Sonderpädagogin Petra Kallensee, Hospizbegleiterin Karin Stelljes, die zertifizierte Trauerbegleiterin Sarah Günther sowie die stellvertretende Vorsitzende des Kinderhospiz Löwenherz, Marion Zwilling. 

Start 9. Jänner 2026

Der nächste Basislehrgang startet am 9. Jänner 2026. Die Weiterbildung ist als Blockunterricht mit gesamt sieben Modulen konzipiert.

Hier finden Sie alle Basisinformationen inklusive Anmeldemöglichkeit zur fundiert konzipierten Ausbildung, die mit einem Zertifikat abschließt.

Impressum | Datenschutz

Impressum | Datenschutz