Auftakt und Meilenstein

Mein Sternenkind für gestaffelten Mutterschutz

8. Oktober 2025 / Rainer Juriatti

Drei Jahre hat sie gebraucht. Drei Jahre nur, um von einer starken Initialzündung und enorm viel diplomatischem Geschick ein Gesetz im Deutschen Bundestag verabschieden zu lassen, das Frauen bereits ab der 13. Schwangerschaftswoche Mutterschutz gewährleistet. Vor wenigen Tagen war sie in Graz zu Gast: Natascha Sagorski.

Wir nutzten ihren Vortrag während der Vierten Fachtagung der Österreichischen Sternenkindhilfe, um Nationalratsabgeordnete einzuladen, die sich im Anschluss an das Referat den Fragen der rund 80 anwesenden Expert*innen aus ganz Österreich stellten. Während seitens des SPÖ-Repräsentanten bedauerlicherweise nur Beschwichtigungen zu hören waren, bestärkten die ÖVP-Abgeordnete Johanna Jachs sowie die bekanntermaßen sehr engagierte NEOS-Abgeordnete Fiona Fiedler die Anwesenden, darauf zu vertrauen, dass alles unternommen werde, die „Laufzeit“ von Natascha Sagorski als Vorbild zu nehmen, um das bestehende Gesetz des Mutterschutzes (sic!) zu adaptieren und der deutschen Realität nachzuziehen.

Expert*innen-Liste für Parlamentarier abrufbar

Unsere Veranstaltung zum Mutterschutzgesetz darf als Startschuss gewertet werden, der nun in persönlichen Gesprächen mit Abgeordneten weiter vorangetrieben wird. Die ersten Termine dazu sind bereits vereinbart. Ebenso wurde am Tag nach dem Besuch Natascha Sagorskis von den anwesenden Netzwerkpartner*innen aus ganz Österreich eine Liste von Expert*innen aus der Sternenkindhilfe zusammengestellt, die den Nationalratsabgeordneten inzwischen als „existent und abrufbar“ zur Kenntnis gebracht wurde.

Wir werden hier an dieser Stelle weiterhin transparent und aufrichtig darüber berichten, wie die Politik und einzelne Politiker*innen auf unsere wichtigen Anliegen reagieren. Wie meinte eine Sternenkindmutter? „Mutterschutz ist die Anerkennung der Mutter als Mutter.“

Impressum | Datenschutz

Impressum | Datenschutz