Impressum | Datenschutz
Sie ist Sternenmama. Sie ist Politikerin. Sie hat Wesentliches geleistet.
11. März 2025 / rj
Natascha Sagorski hat es selbst erlebt: Sie hatte eine Fehlgeburt und sollte am nächsten Tag wieder funktionieren und zur Arbeit erscheinen. - Dagegen wollte sie etwas tun.
„Fehlgeburten lassen sich nicht verhindern“, sagte sie sich damals, aber „dass Menschen direkt danach zum Arbeiten gezwungen werden, schon“. Mit ihrer familienpolitischen Initiative startete sie einen starken Impuls für den gestaffelten Mutterschutz für Menschen nach Fehlgeburten, der Ende Jänner dieses Jahres schließlich vom Deutschen Bundestag gesetzlich verabschiedet wurde.
Natascha Sagorski wurde am 7. November 1984 in Karlsruhe geboren und ist eine deutsche Kolumnistin sowie als Autorin tätig. Neben ihrem Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften in München begann sie mit 23 Jahren Bücher im Bereich der Unterhaltungsliteratur zu schreiben. 2022 erschien ihre Erzählung „Jede 3. Frau“, in der sie die Geschichten von Frauen mit „Schwangerschaften ohne Happy End“ erzählt.
In einer Petition an den Deutschen Bundestag setzte sie sich im Rahmen ihrer politischen Tätigkeit schließlich für die Rechte von Frauen nach Fehlgeburten ein und forderte einen gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten.
Am 26. September 2025 ist die engagiert politische Sternenaktivistin zu Gast bei der Vierten Fachtagung der Österreichischen Sternenkindhilfe im Lendhafen Graz, Lendkai 17, 8010 Graz.
Impressum | Datenschutz
Impressum | Datenschutz