Impressum | Datenschutz
Sternenmütter und ihre Rechte.
22. April 2025 / rj
In Österreich wird seit September 2024 die Hebammenbegleitung ab der 18. Schwangerschaftswoche mitfinanziert. So entschied das Parlament im vergangenen Jahr und klammerte bei der Gesetzesnovellierung den Mutterschutz bislang gänzlich aus. Es hieß, man habe ein „Expert*innengremium“ gebildet, das sich mit Fragen abseits der Hebammenbegleitung befasse.
Anders in Deutschland: Dort wird ab dem 1. Juni 2025 eine neue Regelung gelten, die einen sogenannten „gestaffelten Mutterschutz“ vorsieht. Ab der 13. Schwangerschaftswoche sind es zwei Wochen, auf die eine Sternenmutter rechlichen Anspruch hat; ab der 17. Woche sind es bis zu sechs Wochen, ab der 20. Woche bis zu acht Wochen Schutzfrist. „Ziel ist es“, so unsere deutsche Verbandskollegin Melanie Böttger, „den betroffenen Frauen eine Erholungsphase zu ermöglichen und gesundheitliche Risiken zu vermeiden“.
Mit der neuen Gesetzgebung wird darüber hinaus der Begriff „Entbindung“ gesetzlich klarer definiert und auch auf Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche angewendet. „Die Neuregelung berücksichtigt die psychische Belastung von Frauen nach Fehlgeburten“, so Böttger, „und respektiert ihr Selbstbestimmungsrecht, indem ein Beschäftigungsverbot nur dann greift, wenn die betroffene Frau dies nicht ausdrücklich ablehnt“.
Wie eine Vision zur Realität wird
Alle an einer raschen Umsetzungsstrategie Interessierten sind eingeladen, sich einen Termin zu notieren: Die deutsche Bundestagsabgeordnete Natascha Sagorski – Initiatorin und politischer Motor der neuen deutschen Regelung, die im Jänner dieses Jahres im Bundestag verabschiedet wurde – wird über die Entwicklungsschritte bis zur Gesetzesreife berichten, zur daran anschließenden Diskussion haben wir die Gesundheitssprecher*innen der im Nationalrat vertretenen Parteien eingeladen. Zugesagt haben bislang Fiona Fiedler von den NEOS sowie Meri Disoski von den Grünen.
Mutterschutz in Österreich
Natascha Sagorski im Gespräch mit österreichischen Nationalratsabgeordneten
Freitag, 26. September 2025, ab 16 Uhr
im Rahmen der Vierten Fachtagung der Sternenkindhilfe in Graz
Hier geht’s zu den Informationen über die Tagung.
Hier geht’s direkt zur Anmeldung.
Impressum | Datenschutz
Impressum | Datenschutz