Sterneschauen von einer Parkbank aus

Stilles Gedenken abseits der Friedhöfe

Das Wort "Sternenkinder" entspringt dem Buch "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Darin ist zu lesen: Du wirst Sterne haben, wie sie niemand hat. Wenn du bei Nacht den Himmel ansiehst, wird es sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Dann wirst du alle Sterne gerne ansehen.

 

Diesem Motto folgen "Johns Sternenbänke", die vom Verein Wandelstern großteils in Kärnten und punktuell auch darüber hinaus aufgestellt werden. Sie sollen allen Menschen, die ein Sternenkind zu betrauern haben, aber auch Menschen, die ein Gefühl für die Thematik entwickeln möchten, ermöglichen, den Sternenhimmel unter dem besonderen Aspekt des Sterbens von Babys zu betrachten.

 

Mehr über deren Standorte sowie die Sternenbänke selbst , die allesamt mit einem QR-Code versehen sind, der auf unsere online-Landkarte der Hilfe verweist, finden Sie unter:

 

Johns Sternenbank

 

Bild: Rainer Juriatti und John Platzer, Erfinder der Bänke.

Impressum | Datenschutz

Impressum | Datenschutz